Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung

Vitaminmangelzustände
Im Verlauf von unzureichender Versorgung von Vitaminen, kann es über verringerte Nährstoffspeicher zu abwechslungsreichen biochemischen Veränderungen und schwer erkennbaren Folgen kommen. Der Vitaminmangel ist Schritt für Schritt in mehreren Abschnitten unterteilt. Sichtbar ist nur ein Teil, doch welche Prozesse in Verbindung mit Symptomen im Körper ablaufen, bleiben verborgen. Bei experimentell erzeugten Vitaminmangel wurde gezeigt, dass klassische Symptome erzielt wurden. Allerdings zeigte sich in der Praxis das Ergebnis eines Vitaminmangels ( Avitaminose), selten kommt dies zu ausgesonderten Ausfallerscheinungen. Eher zeigen sich multiple Vitaminmangelzustände (Polyavitaminosen), die den Mangel eines bestimmten Symptoms darstellen. Nicht außergewöhnlich ist, dass Polyavitaminosen mit einem Nährstoffmangel mit eingehen. Es ist für die Früherkennung von Symptomen einfacher, wenn nicht mehrere Vitaminen zu ähnlichen klinischen Ergebnisse führen würden. Bekanntlich ist es sehr schwierig klinische Symptome schnell zu beheben. Aus diesem Grund soll im Rahmen einer erfüllenden Prophylaxe und positiven Behandlung von Avitaminosen die Ermittlung des Vitaminstatus durch statisch laborchemischen und funktionalen Parametern unterschieden werden.
Wenn Sie sich bereits vorher beraten möchten oder Unterstützung in Sachen ausgewogener Ernährung benötigen, steht Ihnen der Ernährungsberater der G&R Seniorenbetreuung gerne zur Seite.