Risikofaktoren bei Rheumatoide Arthritis
Gesundheitsförderung im Alter
Im Alter können sich Präventionspotenziale positiv auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, kardiovaskulären und zerebrovaskulären Krankheiten, Krankheiten des Stütz- und Bewegungsapparates, Diabetes mellitus, Osteoporose auswirken (Naegele, 2004). Um Gefahren oder speziellen Krankheiten abzuwenden versucht die Prävention alles mögliche um das Risiko so gut wie möglich klein zu halten, im Gegensatz dazu kümmert sich die Gesundheitsförderung die personalen und sozialen Ressourcen zu stärken.
Die Rheumatoide Arthritis
Die entzündliche Gelenkerkrankung mit chronischem Verlauf sind häufig bei Frauen gesehen. Aufgrund des meist erhöhten Lebensalter in Vergleich zu den Männern und zum einen dem Geschlecht, wie auch verschiedenen genetischen Faktoren oder ein Raucher Verhalten (Robert-Koch-Institut, 2010). Diese Gelenkserkrankungen verlaufen im Normalfall in Schüben und sind fortschreitend, welches zu gehäuften Funktionsbeeinträchtigungen, Schmerzen und einem enormen Verlust von Lebensqualität führen kann. Anhand dessen ist es wirklich wichtig schon Frühzeitig vorzusorgen und Therapien und Rehabilitationsangebote in Anspruch zu nehmen, sodass die Gesundheit auch im Alter erhalten bleibt.
Bei Fragen rundum die Gesundheit und das Wohlbefinden oder der Entlastung in schwierigen Situationen steht Ihnen die G&R Seniorenbetreuung gerne zur Seite.
